valentis Datenschutz
Datenschutz-Angaben gemäß DS-GVO
Mit Ihren Daten wird sorgsam umgegangen, und es werden bei ihrer Verarbeitung streng den gesetzlichen Vorgaben eingehalten. Die folgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre daraus resultierenden Rechte gemäß dem geltenden Datenschutzrecht:
valentis PFO
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
valentis PFO Private Family Office GmbH (Holding)
Herr Dimitrios Valentis-Bezerganidis
Ludwig-Erhard-Anlage 2
Postfach 111 901
60325 Frankfurt a.M.
info@valentis.de
+49 69 2199 8080
An wen kann ich mich wenden?
valentis PFO Private Family Office GmbH
Datenschutzbeauftragter
Ludwig-Erhard-Anlage 2
Postfach 111 901
60325 Frankfurt a.M.
dimitrtios@valentis.de
valentis YACHTS
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
valentis YACHTS NEPA (Beteiligungsunternehmen der Holding)
Dr. Christos Antonopoulos
Leoforos Dimokratias 412
68100 Alexandroupolis, Greece
info@valentis.gr
+30 693 9833666
An wen kann ich mich wenden?
valentis YACHTS NEPA
Datenschutzbeauftragter
Leoforos Dimokratias 412
68100 Alexandroupolis, Greece
chris.a@valentis.gr
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Datenschutz-Gesetz:
a) Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten: Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von Art.6 Abs.1b der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), wenn Sie uns beauftragen, Leistungen für Sie zu erbringen.
b) Im Rahmen einer Interessenabwägung: Soweit es in einer Interessenabwägung zur Wahrung berechtigter Interessen nach Art.6 Abs.1f DS-GVO erforderlich ist, verarbeiten wir Ihre Daten auch, um jenseits der Erfüllung von Verträgen u.a. mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen geeignete Objekte oder Finanzierungen aufzeigen zu können; im Einzelfall eine Bonität im Austausch mit Auskunfteien (z.B. SCHUFA) zu ermitteln; Werbung oder Marktforschung, soweit Sie nicht dieser Nutzung Ihrer Daten hierfür nicht widersprochen haben, Im Einzelfall unsere Ansprüche rechtlich verteidigen zu können unsere Verfahren zur Analyse unserer Kundenbedarfe zu verbessern, um eine zielgerichtete Ansprache zu ermöglichen Gewährleistung der IT-Sicherheit für Kunden und uns.
c) Auf der Grundlage einer Einwilligung nach Art.6 Abs.1a DS-GVO und Widerruf: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, soweit Sie uns dazu Einwilligung zu bestimmten Zwecken (z.B. Aufzeigen geeigneter Objekte oder Finanzierungsmöglichkeiten) erteilt haben. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit per Email an info@valentis.de widerrufen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund gesetzlicher Vorgaben ein Widerruf nur für die Zukunft gilt und die bisherige Verarbeitung unberührt lässt.
d) Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben (Art.6 Abs.1c DS-GVO) oder im öffentlichen Interesse (Art.6 Abs.1e DS-GVO): Soweit wir gesetzliche Anforderungen unterliegen, müssen wir im Einzelfall personenbezogene Daten z.B. im Rahmen des Geldwäschegesetzes erheben und verarbeiten.
Wer erhält meine Daten?
Grundsätzlich geben wir keine uns überlassen Informationen an Dritte weiter, es sei denn, wir setzen für die Erbringung bestimmter Leistungen Dienstleister ein, die jedoch vertraglich auf die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzverpflichtungen in gleichem Maß verpflichtet sind wie wir selbst oder wenn wir in Ihrem Auftrag Ihre Informationen an den Vertragspartner übermitteln (so z.B. den Verkäufer oder Vermieter Ihrer Wunschimmobilie oder ein geeignete Bank zur Finanzierung Ihres Finanzbedarfs).
Bin ich verpflichtet, Ihnen meine Daten zu überlassen?
Selbstverständlich sind Sie zur Überlassung dieser Daten nicht verpflichtet, jedoch können wir ohne Ihre Angaben weder Ihre Aufträge ausführen noch Verträge durchführen.
Wenn Sie gesondert um Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu übe den Vertragszweck hinausgehenden Zwecken gebeten werden, so ist die Einwilligung jedoch keine Voraussetzung für die Durchführung des Vertrages.
Wie lange werden die Daten bei uns vorgehalten?
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten bis zur umfassenden Erledigung Ihres Auftrages, in jedem Fall für eine Dauer von drei Monaten ab Ihrer letzten Aktivität. Sollte das Gesetz eine längere Archivierung erfordern, so halten wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben vor.
Welche Datenschutzrechte habe ich?
Über Ihre bei uns gespeicherten Daten erteilen wir auf Ihre Anfrage hin gerne Auskunft. Dabei können Sie uns auf unrichtige Daten hinweisen und eine Korrektur anfordern; darüber hinaus steht es Ihnen frei, auch die Löschung aller Daten zu verlangen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten ganz oder eingeschränkt zu widersprechen und schließlich haben Sie das Recht, sich Ihre Daten übertragen zu lassen.
Werden auf der Grundlage meiner Daten automatisierte Entscheidungen gem. Art.22 DS-GVO getroffen?
Für unsere Leistungen setzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierten Entscheidungsabläufe ein. Sollten diese in einzelnen Geschäftsvorfällen einsetzen, informieren wir Sie hierüber gesondert.
Profiling
Teilweise analysieren wir personenbezogene Daten mit Hilfe von Auswertungsinstrumenten, um ausgewählte personenbezogene Aspekte bewerten und so unser Marketing besser auf relevante Zielgruppen ausrichten zu können.
Der Server unseres Webhosters erstellt Access-Logs mit folgenden Informationen: Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version, das Betriebssystem des Nutzers, den Internet-Service-Provider des Nutzers, die IP-Adresse des Nutzers, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs sowie Informationen über Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt (Referrer URL) und die vom System des Nutzers über unsere Website mithin die Server unseres Webhosters aufgerufen werden. Die IP-Adresse wird in den dem Webhoster zur Verfügung gestellten Logdateien sofort pseudnonymisiert, d.h. die letzte Stelle der IP wird durch eine 0 ersetzt. Der Webhoster verfügt jedoch prinzipiell über die vollständigen IP-Adressen aller Zugriffe der letzten 14 Tage und kann im Falle eines Missbrauchs oder anderer berechtigter Gründe darauf zugreifen.
Cookies
Wir verwenden auf dieser WebSite Cookies, um die Integrität des Bestell- und Registrierungsprozesses zu gewährleisten und die WebSite zu personalisieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Cookies werden ausschließlich Ihnen zugewiesen und sie können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, der das Cookie an Sie ausgegeben hat.
Cookies dienen in erster Linie der Bequemlichkeit und helfen, Zeit zu sparen. Wenn Sie beispielsweise eine Webseite personalisieren oder innerhalb einer WebSite navigieren, unterstützt das Cookie die WebSite dabei, sich an Ihre speziellen Informationen bei aufeinanderfolgenden Besuchen zu erinnern. Dadurch werden die Bereitstellung von für Sie relevanten Inhalten, die Navigation durch die WebSite und anderes mehr vereinfacht. Wenn Sie zu der WebSite zurückkehren, können Ihre zuvor gelieferten Daten wieder abgerufen werden, so dass Sie mühelos die von Ihnen angepassten Funktionen der WebSite nutzen können.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies anzunehmen oder Cookies abzulehnen. Die meisten Webbrowser nehmen Cookies automatisch an, aber Sie können normalerweise die Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Wenn Sie die Ablehnung von Cookies einstellen, können Sie die interaktiven Funktionen auf dieser oder auf anderen, von Ihnen besuchten Websites möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen.
Third Party Cookies
Im Rahmen des vorliegenden Internetauftritts wird auf verschiedene Dienste von Drittfirmen zugegriffen.
Datenschutz Online-Marktforschung und Verlosung
Es werden Dienste von Drittfirmen als Auftragsdatenverarbeiter für Kundenbefragungen verwendet. Die bei Online-Umfragen erfassten Daten dienen ausschließlich Zwecken der Marktforschung und zur Benachrichtigung im Rahmen der Verlosung. Die Daten werden im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung erhoben und durch die Holding und oder Beteiligungsunternehmen selbst ausgewertet. Eine Verwendung dieser Daten für Vertriebs- und Werbezwecke ist ausgeschlossen. Daten werden auch nicht an Dritte weitergegeben.
Die Teilnahme an Umfragen erfolgt freiwillig. Je nach Umfrage ist ggf. die Erhebung von personenbezogenen Daten erforderlich. Auch deren Angabe erfolgt immer auf freiwilliger Basis. Alle personenbezogenen Daten werden getrennt von denen aus der Umfrage erhoben und auch getrennt von diesen gespeichert. Eine Zuordnung der personenbezogenen Daten zu den Angaben aus den Umfragen ist nicht möglich. Die Umfragen werden ausschließlich in anonymisierter Form ausgewertet und präsentiert. Nach Abschluss der Auswertungen werden die personenbezogenen Daten vollständig gelöscht. Sie dienen ausschließlich der Marktforschung und werden weder für Werbezwecke verwendet noch an andere Personen oder Unternehmen weitergegeben.
Es größter Wert auf den Schutz der im Rahmen der Online-Marktforschung erhobenen Daten gelegt. Die Datenerhebung und -übermittlung erfolgt über eine gesicherte Internetverbindung (SSL-Verschlüsselung), so dass ein Zugriff auf diese Daten (z.B. Einsicht, Manipulation, Diebstahl) von Dritten nicht möglich ist. Die Datenerhebung und -übermittlung erfolgt über eine gesicherte Internetverbindung (SSL-Verschlüsselung), so dass ein Zugriff auf diese Daten (z.B. Einsicht, Manipulation, Diebstahl) von Dritten nicht möglich ist. Die Daten werden anschließend auf einem zugriffssicheren Server gespeichert, der gegen Manipulation und Missbrauch geschützt ist. Für einige Befragungen ist die Einrichtung und Verwendung von Cookies auf Ihrem PC erforderlich. Diese Cookies dienen ausschließlich dem Zweck, Mehrfachteilnahmen zu verhindern. Sie erfassen keine weitergehenden Daten und greifen nicht in das System des Benutzers ein. Sie sind berechtigt, Auskunft über die Sie betreffenden Daten zu erhalten, diese einzusehen, zu verändern oder zu löschen. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung für die Speicherung und Auswertung Ihrer Daten widerrufen.
User Tracking
Diese Webseite verwendet die „Speed-Trap Dynamic Collection“-Technologie, um Daten darüber zu sammeln, wie ihre Nutzer mit der Webseite und ihren Inhalten interagieren. Diese Daten nutzt der Seiteninhaber, um sicherzustellen, dass die Webseite Mehrwert für ihre Besucher schafft, etwa durch an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasste Inhalte. Über diese Daten verfügt nur der Webseiteninhaber; sie werden vor der Erfassung verschlüsselt. Ihre Sicherheit und Privatsphäre werden nicht beeinträchtigt.
Bei Beschwerden dürfen Sie sich jederzeit auch an die zuständige Datenschutzaufsicht wenden.
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Nutzungsbedingungen/Urheber- und Kennzeichenrecht
a) Nutzung dieses Angebotes: Die Holding und Beteiligungsunternehmen übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dies betrifft insbesondere alle Angaben und Funktionen in unserem Objektbereich (Abruf und Darstellung von Immobilien, siehe auch AGBs der Holding und Beteiligungsunternehmen).
Es bleibt vorbehalten, Inhalte und Angebote auch ohne Vorankündigung jederzeit einzustellen oder zu ändern. Dadurch entstehende Schäden gehen nicht zu Lasten der Holding oder Beteiligungsunternehmen. Es besteht keine Verpflichtung, Interessenten oder Kunden über Änderungen/Einstellungen von Inhalten oder Angeboten proaktiv zu informieren.
Darstellungen und Beschreibungen zu Immobilienangeboten (Kauf/Anmietung) sind ausschließlich Wiedergaben der Angaben der Auftraggeber und basieren nicht auf eigenen Recherchen. Die Holding und Beteiligungsunternehmen sind nicht verpflichtet, diese Angaben auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen. Beschreibungen zu potentiellen Um- oder Ausbauvarianten sowie Nutzungskonzepten stellen unverbindliche Einschätzungen dar, denen keine Überprüfung technischer oder rechtlicher Voraussetzungen für die Umsetzbarkeit zugrunde liegt.
Die bereitgestellten Informationen dienen nicht als Grundlage für die Fällung einer Entscheidung für einen Erwerb oder eine Anmietung einer Immobilie. Der Erwerber oder Mieter einer Immobilie hat vor seiner Erwerbe-/Anmietungsentscheidung eigene technische, rechtliche und kaufmännische Untersuchungen, ggf. unter Hinzuziehung fachmännischer Hilfe (Ingenieure, Rechtsanwälte, Steuerberater etc.), durchzuführen. Es werden keinerlei Beratungsleistungen in diesem Bereich erbracht.
b) Verweise auf fremde Internetseiten ("Links"): Ein Link ist ein direkter oder indirekter Verweis auf eine fremde Internetseite. Links werden vor Freischaltung im möglichen Umfang auf rechtliche Unbedenklichkeit geprüft. Ein externer Link kann sich jederzeit ändern, was nicht im Einflussbereich der Holding und oder Beteiligungsunternehmen liegt. Bei Links, die außerhalb des Verantwortungsbereiches liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Holding und oder Beteiligungsunternehmen von den Inhalten Kenntnis hat und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links sowie für Fremdeinträge in interaktiven Diensten wie z.B. Gästebuch.
c) Urheber- und Kennzeichenrecht: Alle genannten und evtl. durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Sämtliche Texte, Grafiken und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Veröffentlichungen nur mit Genehmigung der jeweiligen Rechtsinhaber. Missbrauch wird verfolgt!